PRODUKT
Dimethylsulfat
- Produktname: Dimethylsulfat
- Cas-Nr.: 77-78-1
- Reinheit: 98.5%
- MF: C2H6O4S
- Aussehen: Farblos, ölige Flüssigkeit
- Paket: Trommel
- Zertifikat: ISO
- Anwendung: Es handelt sich um eine hochreaktive und giftige chemische Verbindung, die vor allem in der chemischen Industrie für verschiedene Anwendungen eingesetzt wird
- Probe: Verfügbar
Senden Sie uns eine E-Mail
Produktdetail
Dimethylsulfat, ist eine organische Verbindung, chemische Formel (CH3O)2SO2, farblose oder hellgelbe transparente Flüssigkeit, leicht wasserlöslich, löslich in Ethanol, Äther, Aceton, usw., Wird hauptsächlich als Methylierungsreagenz verwendet, Lösungsmittel, kann auch in der Medizin verwendet werden, Pestizide, Farbstoffe, Gewürze und andere organische Synthese.
Produktparameter
Anwendung
1. Organische Synthese: Dimethylsulfat ist ein wichtiges organisches Synthesereagens. Es kann zur Synthese organischer Verbindungen wie Ester verwendet werden, Äther, Amide und Amine. Zum Beispiel, Chemisches Dimethylsulfat kann in einer Veresterungsreaktion verwendet werden, Dabei reagiert ein Alkohol mit einer Säure unter Bildung eines Esters.
2. Katalysator: Dimethylsulfat kann als Katalysator oder Beschleuniger für einige organische Reaktionen verwendet werden. Zum Beispiel, bei der durch Glykolipase katalysierten Veresterung von Kartoffeln, Dimethylsulfat kann die Reaktionsgeschwindigkeit und Ausbeute erhöhen.
3. Chemische Analyse: Dimethylsulfat kann zur Analyse bestimmter Reaktionen in der Chemie verwendet werden. Zum Beispiel, Es kann zur Veresterung in der Analyse verwendet werden, durch Reaktion des Alkohols in der Probe mit Dimethylsulfat unter Bildung eines Esters, und dann zur quantitativen Analyse.
4. Ölfeldchemie: Dimethylsulfat hat Anwendungswert in der Ölfeldchemie. Zum Beispiel, Es kann als Additiv verwendet werden, um die Leistung und Stabilität von Ölflüssigkeiten aus Wells zu verbessern.
Mehrfachverwendung von Produkten
Es wird in der chemischen Produktion eingesetzt,Pharmaindustrie,Akademische und staatliche Forschungseinrichtungen,